Die Landschaft des Internets verändert sich ständig, was bedeutet, dass die Statistiken zur Internetnutzung von Jahr zu Jahr variieren können.
Dennoch bietet die Welt des Internets einen endlosen Vorrat an faszinierenden Fakten und Zahlen, die es zu entdecken gilt.
Von der großen Zahl an Menschen, die online verbunden sind, bis hin zu den immensen Datenmengen, die jede Sekunde ausgetauscht werden, prägt die Internetnutzung unser tägliches Leben weiterhin auf bemerkenswerte Weise.
Sie erhalten Erkenntnisse darüber, wie viele Menschen das Internet nutzen, welche Online-Aktivitäten beliebt sind und wie digitale Technologien zunehmen.
statistisch | Wert (2024) |
---|---|
Gesamtzahl der Internetnutzer | 5.35 Milliarden |
Internetdurchdringungsrate | 66.2% der Weltbevölkerung |
Benutzerwachstum im Vergleich zum Vorjahr | 97 Millionen neue Benutzer |
Wachstumsrate | 1.8% jährliches Wachstum |
Nicht verbundene Bevölkerung | 2.74 Milliarden Menschen bleiben ohne Verbindung |
Mobile Internetnutzung | 96.5 % der Internetnutzer greifen mobil auf das Internet zu |
Anteil von Mobilgeräten an der Online-Zeit | 57.6% |
Web-Traffic von Mobilgeräten | 58% |
Social Media Benutzer | 5.04 Milliarden |
Durchdringung sozialer Medien | 62.3% der Weltbevölkerung |
Wachstumsrate der Social-Media-Nutzer | 5.6% im Vergleich zum Vorjahr |
Neue Social-Media-Nutzer (2023–2024) | 266 Millionen |
Einzigartige mobile Benutzer | 5.61 Milliarden |
Smartphone-Verbindungen | Fast 7 Milliarden Smartphones sind im Einsatz |
Smartphones als Prozentsatz der Mobiltelefone | 85% |
E-Commerce-Wochenkäufer | 56.1 % der Internetnutzer im Alter von 16 bis 64 Jahren |
Online-Käufe von Konsumgütern im Jahr 2023 | 3.15 Billionen US-Dollar |
Durchschnittliche jährliche Online-Ausgaben pro Käufer | Mehr als 1,000 US-Dollar für Konsumgüter |
Internetstatistik für 2025
Quelle: Pexels
1. Die Weltbevölkerung beträgt 7.83 Milliarden Menschen. Laut Worldometer scheinen 4.66 Milliarden von ihnen aktive Internetnutzer zu sein. (Statista)
2. Nach Kontinent/Region hat Asien den höchsten Prozentsatz an Internetnutzern. Von allen, die das Internet nutzen:
- Auf Asien entfallen 51.8 Prozent der Gesamtmenge.
- 14.8 Prozent der Bevölkerung leben in Europa.
- Afrika macht 12.8 Prozent der Gesamtmenge aus.
- Die Karibik und Lateinamerika machen 9.5 Prozent der Gesamtmenge aus.
- 6.8 % der Bevölkerung leben in Nordamerika.
- Der Nahe Osten macht 3.7 Prozent der Gesamtmenge aus.
- Ozeanien und Australien machen 0.6 Prozent der Gesamtmenge aus.
3. Kuwait hat mit 99.6 Prozent die höchste Internet-Penetrationsrate der Welt.
4. Mit 284 Millionen Internetnutzern sind die Vereinigten Staaten gemessen an der Zahl der Internetnutzer das drittgrößte Land.
5. Eine der faszinierendsten Internet-Wahrheiten für mich ist, dass Menschen jeden Alters in den Vereinigten Staaten das World Wide Web nutzen. Jüngere Nutzer hingegen sind eher online:
- 100 Prozent der 18- bis 29-Jährigen.
- 97 Prozent der 30- bis 49-Jährigen.
- 88 Prozent der 50- bis 64-Jährigen.
- 73 Prozent der über 65-Jährigen
6. Auf den Chrome-Browser wird häufiger zugegriffen als auf jeden anderen Browser (63.54 Prozent).
7. Android-Geräte haben 38.83 Prozent mehr Internetnutzer als jedes andere Smartphone oder PC-Gerät.
8. Der typische Online-Konsum verbringt täglich 6 Stunden und Minuten online.
9. Es gibt 6.59 Milliarden GB Webverkehr pro Sekunde am Tag.
10. Die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit im Internet beträgt 24.8 Mbit/s.
11. Im Januar 2024 waren 66.2 % der Weltbevölkerung oder 5.35 Milliarden Menschen Internetnutzer, davon 5.04 Milliarden Nutzer sozialer Medien.
12. Anfang 5.35 nutzten weltweit 2024 Milliarden Menschen das Internet, das entspricht 66.2 Prozent der Weltbevölkerung.
13. Die vernetzte Weltbevölkerung wuchs in den 97 Monaten bis Januar 12 um 2024 Millionen Nutzer.
14. Die jährliche Wachstumsrate der Internetnutzer betrug im Jahr 1.8 2024 Prozent, was auf einen stetigen Anstieg der weltweiten Internetnutzung hindeutet.
Statistiken zu Domainnamen
- 1985 wurde symbolics.com als erster Domainname registriert.
- Voice.com, das für 30 Millionen US-Dollar verkauft wurde, war der hochwertigste Domainname, der jemals verkauft wurde.
- Es sind 370.7 Millionen Domainnamen registriert.
- Mit 150.3 Millionen Registrierungen ist sie die am weitesten verbreitete Top-Level-Domain.
- Insgesamt sind 160.6 Millionen länderspezifische TLDs registriert.
- ICU ist mit 4,337,102 registrierten Domains die am schnellsten wachsende generische Top-Level-Domain (gTLD).
Statistiken und Fakten zu Webhosting und Websites
1. Die erste von Tim Berners-Lee erstellte Website wurde unter info.cern.ch erstellt und sie richteten den ersten Webserver (mit dem Namen CERN HTTPd) ein.
2. Das Folgende sind die drei führenden Webhosting-Unternehmen:
- Amazon
- Die Endurance Group ist ein auf Ausdauersport spezialisiertes Unternehmen (Muttergesellschaft von Bluehost, Hostgator & more)
- Los Papa
3. Die Vereinigten Staaten verfügen über weitaus mehr Webserver als jedes andere Land und machen 39.7 % aller Online-Server aus. (W3Techs)
4. Es gibt 1.82 Milliarden Webseiten im Internet. (Statistiken aus dem Internet)
5. HTTPS wird von 68.2 Prozent aller Websites verwendet.
6. HTTP/2 wird von 49.6 Prozent aller Websites verwendet.
Die drei häufigsten Sprachen, die auf Internetseiten verwendet werden, sind:
- 60.5 Prozent verwenden Englisch.
- 8.6 Prozent Russen
- 4.0 Prozent auf Spanisch
7. Die durchschnittliche Übertragungsgröße einer Website beträgt:
Mobil: 1,891.6 KB & Desktop: 2,062.4 KB (HTTP-Archiv)
8. Normalerweise dauert es 9.3 Sekunden, bis eine Smartphone-Website geladen ist (bis sie interaktiv ist).
9. Wenn das Laden einer Website auf einem Smartphone länger als 10 Sekunden dauert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Benutzer sie verlassen, um 123 Prozent höher (im Vergleich zu einer Sekunde). (Denken Sie an Google)
10. WordPress ist das beliebteste Content-Management-System und macht 63.9 Prozent aller Websites und 39.3 Prozent aller erstellten Websites aus.
Fakten zum E-Commerce
1. Im Jahr 2021 werden voraussichtlich 2.14 Milliarden Menschen online einkaufen.
2. Online-Einkäufe machen 59.47 % aller Einkäufe aus.
3. Mobile Geräte machten im zweiten Quartal 31 2 % des Internetumsatzes aus.
4. Im Jahr 2021 wird erwartet, dass der weltweite E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel 4.88 Billionen US-Dollar übersteigt.
5. Im Jahr 2022 Einzelhandel eCommerce-Verkäufe werden voraussichtlich 6.54 Billionen US-Dollar erreichen.
6. Im Jahr 2019 verkaufte Amazon Artikel im Wert von lediglich 275.86 Milliarden US-Dollar. Marktplatzverkäufer steuerten 160 Milliarden US-Dollar bei.
7. Verbraucher in den Vereinigten Staaten nutzten in 64.83 Prozent der Fälle Fakten von E-Commerce-Websites, um ihre Einkaufserfahrungen im Einzelhandel zu leiten.
8. Der durchschnittliche Wert einer Online-Bestellung variiert je nach Gerät:
- 179.98 $ auf einem Desktop, 87.01 $ auf einem Tablet und 79.33 $ auf einem Smartphone
- 70.95 $ (andere) (Wachstumscode)
9. Die kostenlose Lieferung ist für 50 Prozent der Käufer das wichtigste Kriterium bei der Entscheidung, ob sie etwas kaufen oder nicht.
10. 56.1 Prozent der Internetnutzer im Alter von 16 bis 64 Jahren kaufen jede Woche etwas online.
11. Der Geldbetrag, der im Jahr 2023 für Online-Käufe von Konsumgütern ausgegeben wurde, erreichte 3.15 Billionen US-Dollar.
12. Der durchschnittliche E-Commerce-Käufer auf der ganzen Welt gibt mehr als 1,000 US-Dollar pro Jahr für Online-Käufe von Konsumgütern aus.
Statistiken auf Social Media
Bildquelle: wikimedia.org
1. Weltweit gibt es 4.14 Milliarden aktive Social-Media-Nutzer.
2. Verbraucher nutzen soziale Netzwerke und Messaging-Anwendungen täglich etwa 2 Stunden und 24 Minuten.
3. Die drei bekanntesten Social-Media- und Messaging-Apps (in Millionen) sind:
- Mit 2,701,000 Nutzern ist Facebook die beliebteste Social-Media-Plattform.
- YouTube hat eine Nutzerbasis von 2,000,000 Personen.
- WhatsApp hat eine Nutzerbasis von 2,000,000 Personen.
4. Trotz der Tatsache, dass die meisten Social-Media-Konsumenten in vielen Netzwerken aktiv sind, gibt es einen Generationenunterschied darin, wie viele sie zu einem bestimmten Zeitpunkt bedienen:
- Mit 8.1-Konten haben Millennials am meisten.
- Babyboomer haben 4.6, Gen Z hat 7.9 & Gen X hat 6.3.
5. Jeden Monat nutzen über 180 Millionen Unternehmen Facebook und die damit verbundenen Funktionen (wie Instagram, Messenger und andere). (Facebook)
6. Jeden Tag versenden Facebook-Produkte über hundert Milliarden Nachrichten und teilen eine Milliarde Geschichten. (Facebook)
7. Nutzer verbringen 73.7 % ihrer Zeit auf YouTube auf ihren Mobilgeräten. (Youtube)
8. 74.6 % der Instagram-Konsumenten haben über die Plattform neue Produkte gefunden. (Instagram)
9. Jeden Tag sehen sich fast 200 Millionen Instagram-Konsumenten ein beliebiges Markenprofil an. (Instagram)
10. Beim Einkaufen nutzen Menschen soziale Medien am häufigsten auf folgende Weise:
- Untersuchen Sie Produkte, an denen sie interessiert sind (43 %).
- Durch Werbung können Sie mehr über Produkte und Marken erfahren (27 %).
- Erhalten Sie Empfehlungen von ihren Kontakten (24 %).
11. XNUMX Prozent der Amerikaner haben etwas gekauft, was sie in den sozialen Medien gesehen haben. (Minze)
12. Wenn es um Weihnachtseinkäufe geht, wenden sich 78.26 % der Menschen an soziale Medien, um Hilfe zu erhalten. (Statista)
13. Über 95 % der Klicks auf FB-Anzeigen erfolgen auf Mobilgeräten.
14. Die Gesamtzahl der aktiven „Identitäten“ von Social-Media-Nutzern erreichte im Januar 5.04 2024 Milliarden.
15. Dies entspricht 62.3 Prozent aller Menschen auf der Erde, was darauf hindeutet, dass 94.2 Prozent der Internetnutzer inzwischen jeden Monat soziale Medien nutzen.
16. Die Zahl der Social-Media-Nutzeridentitäten ist zwischen Januar 266 und Januar 2023 weltweit um 2024 Millionen gestiegen.
FAQs
💻 Was sind die beliebtesten Online-Aktivitäten?
Zu den beliebtesten Online-Aktivitäten gehören die Nutzung sozialer Medien, Video-Streaming, Online-Shopping, Surfen im Internet sowie der Zugriff auf Nachrichten und Informationen.
📱 Wie viele mobile Internetnutzer gibt es?
Weltweit gibt es etwa 4.28 Milliarden mobile Internetnutzer, was einen erheblichen Teil aller Internetnutzer darstellt.
💬 Welche neuen Trends bei der Internetnutzung gibt es?
Zu den aufkommenden Trends bei der Internetnutzung gehören der Aufstieg des mobilen Internets, die zunehmende Abhängigkeit von Cloud-Diensten, das Wachstum des E-Commerce, die Einführung von Geräten für das Internet der Dinge (IoT) und die Ausweitung von Online-Streaming-Diensten.
🚀 Welche Technologien treiben das Internetwachstum voran?
Zu den Technologien, die das Internetwachstum vorantreiben, gehören Fortschritte bei Mobilfunknetzen (wie 5G), der Ausbau der Breitbandinfrastruktur, die Entwicklung des Satelliteninternets und Verbesserungen bei internetfähigen Geräten.
🌍 Wie variiert die Internetdurchdringung je nach Land?
Die Internetdurchdringung variiert von Land zu Land, wobei einige Länder hohe Raten bei der Internetnutzung und -konnektivität aufweisen, während andere aufgrund von Faktoren wie der Infrastrukturentwicklung, wirtschaftlichen Ungleichheiten und der Regierungspolitik niedrigere Raten aufweisen.
Schnelle Navigation:
- Die wichtigsten LinkedIn-Statistiken
- Top-Videomarketing-Statistiken
- Statistiken zur Nutzung sozialer Netzwerke
- Millennial-Marketingstatistiken
- ChatGPT-Statistiken
- Uber isst Statistiken
- Spotify-Statistiken
- TikTok-Statistiken
Fazit: Internetstatistik 2025
Die Statistiken zum Internet bieten einen faszinierenden Einblick in die riesige und sich ständig verändernde Online-Welt.
Diese Erkenntnisse helfen uns, die enormen Auswirkungen des Internets auf unser Leben zu verstehen, von der Anzahl der Nutzer bis hin zum Wachstum digitaler Inhalte.
Mit fortschreitender Technologie wird auch unsere Abhängigkeit vom Internet für Kommunikation, Information und Unterhaltung zunehmen.
Indem wir uns der Internettrends und -muster bewusst bleiben, können wir die sich entwickelnde digitale Landschaft besser verstehen und ihr Potenzial für Innovation und Konnektivität in der Zukunft nutzen.
Quellen: Worldometers, Statista, Internet World stats, Gs.statcounter, Weforum.org, Emarketer, Mint, GlobalWebIndex, W3Techs