Wichtige Tipps zur Google My Business-Optimierung für 2025

Ihr Google-Unternehmensprofil ist äußerst wichtig, insbesondere jetzt, wo das Jahr 2024 näher rückt. Es ist so, als hätten Sie ein virtuelles Schaufenster, in dem die meisten Ihrer Kunden Sie zuerst finden. Aber nur die Auflistung Ihres Unternehmens reicht nicht aus.

Sie müssen die richtigen Kategorien auswählen, eine überzeugende Beschreibung verfassen, Kunden um Bewertungen bitten und alles auf dem neuesten Stand halten. Dadurch werden Sie in den lokalen Suchergebnissen besser angezeigt, was für die Kundengewinnung von entscheidender Bedeutung ist.

Wenn Sie Ihr Google-Unternehmensprofil vernachlässigt haben, ist es an der Zeit, es neu zu gestalten. Ich habe eine Checkliste, die Ihnen helfen soll, Ihr Profil interessanter zu gestalten. Befolgen Sie diese Tipps, und Sie bleiben in der wettbewerbsintensiven Welt der lokalen Suchmaschinenoptimierung an der Spitze.

Betrachten Sie die Aktualisierung Ihres Profils nicht als lästige Pflicht. Es ist tatsächlich Ihre Geheimwaffe. Wenn Sie in der heutigen schnelllebigen Welt nicht mithalten, werden Sie verschwinden.

Vertrauen Sie mir – ein aktuelles Profil und das Verfolgen der neuesten Trends ist der Schlüssel, um sichtbar und relevant zu bleiben.

Erstens: Fordern Sie Ihren Eintrag an und bestätigen Sie ihn

Um mit Ihrem zu beginnen Google Geschäft Wenn Sie ein Profil für 2024 erstellt haben, müssen Sie es zunächst beanspruchen oder verifizieren.

Google Business-Profil

Wenn Ihr Unternehmen bereits dort erscheint, beanspruchen Sie diesen Platz gleich bei Google My Business. Wenn dies nicht der Fall ist, machen Sie sich keine Sorgen – Sie müssen nur ein neues einrichten. Dieser Schritt ist wirklich wichtig, um sicherzustellen, dass die Leute Sie online finden können.

Zur Bestätigung erhalten Sie möglicherweise innerhalb von fünf Werktagen eine Postkarte von Google an Ihrem Unternehmensstandort. Wenn Sie bereits über die Google Search Console verifiziert sind, können Sie sich auch sofort verifizieren lassen. Dadurch ändert sich Ihr Profil von der reinen Anwesenheit zu einem aktiven und bereiten Profil, das in den Suchergebnissen angezeigt wird.

Sie müssen Ihr Profil wirklich verifizieren. Wenn Sie dies tun, zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen seriös und vertrauenswürdig ist. Dies hilft Kunden, den Informationen, die sie über Ihr Unternehmen sehen, zu vertrauen.

Die Überprüfung Ihres Profils ist der erste wichtige Schritt, bevor Sie beginnen, Ihr Google My Business wirklich gut zu machen. Es ist, als würde man ein Haus auf festem Boden statt auf Sand bauen. Ein verifiziertes Profil ist wie eine starke Basis, die Google und Ihren zukünftigen Kunden zeigt, dass sie Ihnen vertrauen können.

Grundlegende Informationen optimieren

Es ist wirklich wichtig, dass Sie in Ihrem Profil alle Details zu Ihrem Unternehmen angeben. Das bedeutet Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer (und stellen Sie sicher, dass diese überall online gleich ist), Ihre Öffnungszeiten und alle von Ihnen angebotenen Dienstleistungen oder Produkte.

Sie fragen sich vielleicht, warum das alles wichtig ist. Nun, es sagt Google, dass Ihr Eintrag echt und vertrauenswürdig ist, was genau das ist, was Sie wollen.

Wenn Sie die richtige Kategorie für Ihr Unternehmen auswählen, stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Google freundlich anstupsen und sagen: „Hey, bringen Sie mich mit Leuten zusammen, die nach dem suchen, was ich anbiete!“ Und vergessen Sie nicht, zusätzliche Informationen anzugeben, z. B. ob Sie Online-Buchungen annehmen oder welche Sicherheitsmaßnahmen Sie getroffen haben. Das macht Ihr Profil noch besser.

Wer würde sich nicht über ein paar auffällige Bilder freuen? Stellen Sie sicher, dass Sie häufig qualitativ hochwertige Fotos und Videos hochladen, damit Ihr Profil hervorsticht.

Denken Sie darüber nach, Google Posts zu nutzen, um Ihre neuesten Angebote oder Neuigkeiten zu teilen? Das ist eine großartige Möglichkeit, das Interesse Ihrer Kunden aufrechtzuerhalten.

Noch ein Tipp: Bitten Sie Ihre Kunden, Bewertungen abzugeben und achten Sie darauf, darauf zu antworten. Es ist nicht nur höflich; Dadurch wirken Sie auch glaubwürdiger und sichtbarer.

Aber richten Sie nicht einfach Ihr Profil ein und vergessen Sie es. Halten Sie alles frisch und aktuell. Und verifiziert werden? Betrachten Sie es als ein Muss, um nützliche Funktionen wie das Beantworten von Bewertungen freizuschalten.

Das Hinzufügen von UTM-Links zu Ihrer Website-URL in Ihrem Profil ist ebenfalls ein kluger Schachzug, um Ihre Traffic-Analysen zu verfolgen. Diese Erkenntnisse sind wirklich wertvoll.

Befolgen Sie die Regeln von Google. Den Gesetzen der Schwerkraft kann man nicht entkommen. Wenn Sie sie brechen, verschwindet Ihr Eintrag möglicherweise. Halten Sie sich an die Regeln, bleiben Sie ehrlich und befolgen Sie die Richtlinien, und Sie werden belohnt.

Die Pflege Ihres Google-Unternehmensprofils ist wie die Trainingsroutine Ihres Unternehmens. es hilft ihm zu wachsen und wahrgenommen zu werden. Die Einhaltung Ihrer Aktualisierungen und die Einhaltung der Google-Regeln sind wichtige Strategien.

Verbessern Sie Ihr Profil mit Medien

Lassen Sie uns über die Verwendung von Fotos und Videos zur Verbesserung Ihres Google My Business (GMB)-Profils sprechen!

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über hochwertige Fotos Ihres Unternehmens verfügen. Machen Sie Fotos von außen und innen und vergessen Sie nicht, ein paar gute Aufnahmen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu machen!

Unterschätzen Sie nicht die Kraft des Engagements! Teilen Sie Videos, virtuelle Rundgänge oder Einblicke hinter die Kulissen Ihres Unternehmens, um das Interesse der Menschen zu wecken.

Sie fragen sich, wie Sie Ihr GMB-Profil aktuell halten können? Aktualisieren Sie es einfach regelmäßig mit Veranstaltungen und Sonderaktionen. So bleibt Ihr Unternehmen im Rampenlicht.

Kundenbewertungen sind äußerst wichtig, um zu zeigen, wie großartig Ihr Unternehmen ist. Wenn Sie auf Bewertungen antworten, zeigen Sie, dass Ihnen Ihre Kunden am Herzen liegen.

Vergessen Sie nicht den Abschnitt „Fragen und Antworten“! Behalten Sie es im Auge und beantworten Sie Fragen schnell. Sie können auch häufige Fragen zu Ihrem Unternehmen hinzufügen, um Kunden zu helfen.

Heben Sie hervor, was Ihr Unternehmen einzigartig macht! Ganz gleich, ob es um Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer oder kostenloses WLAN geht – teilen Sie den Menschen mit, was Sie ihren Bedürfnissen entsprechend anbieten.

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Geschäftsinformationen korrekt sind. Sie möchten nicht, dass falsche Öffnungszeiten oder Dienste den falschen Eindruck erwecken!

Befolgen Sie die Google-Regeln für das, was Sie posten dürfen. Dadurch bleibt Ihr Profil aktiv und frei von Strafen.

Google Analytics und Tracking-URLs sind großartige Tools, um zu sehen, wie Kunden mit Ihrem GMB-Profil interagieren. Mit diesen Informationen können Sie Ihr Profil noch besser gestalten.

Betrachten Sie all dies als eine Möglichkeit, Ihr GMB-Profil hervorzuheben. Mit einem einzigartigen, aktuellen Profil fällt es lokalen Kunden leichter, Ihr Unternehmen zu finden und mit ihm in Kontakt zu treten. Denken Sie daran: Der erste Eindruck zählt, also machen Sie Ihren Eindruck wertvoll!

Nutzen Sie erweiterte Funktionen für das Geschäftswachstum

Haben Sie schon von den neuen Funktionen bei Google My Business gehört? Sie sind ziemlich cool! Jetzt können Kunden direkt über Ihr GMB-Profil Termine buchen und Nachrichten senden. Es macht die Dinge für alle viel einfacher und schneller.

Und es gibt noch mehr! Auch die Analysefunktion von GMB wurde aktualisiert. Sie können wichtige Daten sehen, z. B. wie viele Personen Ihr Unternehmen anrufen, auf Ihre Website klicken oder sogar Ihr Geschäft besuchen. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre Kunden besser zu verstehen und Ihre Dienstleistungen zu verbessern.

Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass einer Ihrer Dienste viele Klicks erhält, möchten Sie ihn möglicherweise stärker hervorheben oder leichter auffindbar machen. Und wenn Sie wissen, wann sich Ihre Kunden normalerweise melden, können Sie Ihre Mitarbeiter besser auf deren Bedürfnisse einplanen.

Bei Analytics geht es nicht nur um Zahlen und Diagramme; Es geht darum zu verstehen, was funktioniert und was nicht, damit Sie kluge Entscheidungen treffen können, um Ihr Geschäft auszubauen und Ihre Kunden zufrieden zu stellen.

Wenn Sie also immer einen Schritt voraus sein möchten, sollten Sie unbedingt die Nutzung dieser neuen GMB-Funktionen in Betracht ziehen. Sie vermitteln Ihnen ein klares Bild davon, was Ihre Kunden wollen und wie sie gerne mit Ihrem Unternehmen interagieren. Und glauben Sie mir, es lohnt sich, die Ergebnisse zu sehen!

Überwachen und aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig

Die Aktualisierung Ihres Google My Business (GMB)-Profils ist auf dem heutigen Markt unerlässlich. Alle Änderungen an Ihren Dienstleistungen, Produkten oder Öffnungszeiten sollten umgehend in Ihrem Eintrag berücksichtigt werden, um eine attraktive und wettbewerbsfähige Online-Präsenz aufrechtzuerhalten.

Falsche Informationen in Ihrem GMB-Profil können Kunden abschrecken und zu verpassten Verkaufschancen führen. Stellen Sie sich vor, ein Kunde freut sich darauf, Ihr Unternehmen zu besuchen, nur um festzustellen, dass es geschlossen ist, obwohl in Ihrem Eintrag angegeben wurde, dass es geöffnet sein würde. Dies frustriert nicht nur potenzielle Käufer, sondern schadet auch Ihrem Online-Ruf.

Die Überwachung der Leistung Ihres GMB-Eintrags ist von entscheidender Bedeutung. Google bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Kunden mit Ihrem Eintrag interagieren, und hilft Ihnen dabei, fundierte Aktualisierungen vorzunehmen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden und Ihre Sichtbarkeit bei Suchanfragen verbessern.

Es reicht nicht aus, Ihr Unternehmen einfach online zu listen. Die proaktive Verwaltung und Verbesserung Ihres GMB-Profils ist unerlässlich, da es ein echtes Abbild Ihres Unternehmens darstellt und als starker Magnet für Kunden fungiert.

Wenn Sie es versäumen, Ihren Eintrag zu verwalten und zu verbessern, ist das so, als würden Sie Ihren Konkurrenten eine goldene Gelegenheit geben, potenzielle Kunden von Ihnen abzuwerben.

Die Google My Business-Checkliste.

Fassen wir alles, worüber wir gesprochen haben, in einer einfachen Checkliste zusammen:

  • Fordern Sie Ihren Eintrag an und bestätigen Sie ihn.
  • Erstellen oder beanspruchen Sie Ihr Profil.
  • Überprüfen Sie dies über eine Postkarte oder die Google Search Console.
  • Halten Sie den Namen, die Adresse und die Telefonnummer Ihres Unternehmens auf allen Plattformen einheitlich.
  • Wählen Sie genaue Geschäftskategorien.
  • Schreiben Sie eine kurze Geschäftsbeschreibung (stellen Sie die wichtigsten Informationen an die erste Stelle).
  • Aktualisieren Sie Ihre Geschäftszeiten regelmäßig, auch an Feiertagen.
  • Fügen Sie relevante Details wie Zahlungsoptionen und Barrierefreiheit hinzu.
  • Laden Sie Fotos und Videos in guter Qualität hoch.
  • Listen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen mit Beschreibungen, Preisen und Bildern auf.
  • Veröffentlichen Sie regelmäßig Updates, Werbeaktionen und Veranstaltungen.
  • Verwalten Sie Bewertungen aktiv und reagieren Sie darauf.
  • Ermutigen Sie zufriedene Kunden, positives Feedback zu hinterlassen.
  • Beantworten Sie Fragen im Bereich „Fragen und Antworten“ umgehend.
  • Aktivieren Sie Buchungs- und Nachrichtenfunktionen.
  • Nutzen Sie erweiterte Analysen, um die Leistung zu verfolgen.
  • Halten Sie Ihr Profil über alle Änderungen in Ihrem Unternehmen auf dem Laufenden.
  • Sehen Sie sich an, was Ihre Konkurrenten mit Tools wie GMBspy machen.
  • Fügen Sie einen Website-Link mit Tracking-Parametern hinzu.
  • Verwenden Sie lokale Schlüsselwörter in Ihrem Profil.
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Geschäftsinformationen in allen Verzeichnissen konsistent sind.
  • Sperren Sie Ihre Daten, um unbefugte Aktualisierungen durch Google zu verhindern.

Online-Marketing und Kundenbedürfnisse ändern sich ständig, daher ist die regelmäßige Aktualisierung Ihres Google-Unternehmensprofils von entscheidender Bedeutung. Diese regelmäßige Wartung erfüllt nicht nur die Standards und Kundenerwartungen von Google, sondern steigert auch Ihre Online-Präsenz.

Quicklinks

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pflege und Optimierung Ihres Google-Unternehmensprofils von entscheidender Bedeutung ist, um im heutigen wettbewerbsintensiven Markt sichtbar und relevant zu bleiben.

Indem Sie die bereitgestellte Checkliste befolgen, einschließlich der Beanspruchung und Überprüfung Ihres Eintrags, der Aktualisierung grundlegender Informationen, der Nutzung von Multimedia, der Nutzung erweiterter Funktionen sowie der regelmäßigen Überwachung und Aktualisierung Ihres Profils, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen für potenzielle Kunden attraktiv bleibt und sich von der Konkurrenz abhebt.

Um Ihre Online-Sichtbarkeit zu maximieren und Ihr Geschäft auszubauen, ist es wichtig, Ihr Profil aktuell zu halten und an den neuesten Trends auszurichten.

Aishwar Babber
Dieser Autor ist auf BloggersIdeas.com verifiziert

Aishwar Babber ist ein leidenschaftlicher Blogger und ein digitaler Vermarkter. Er liebt es, über die neuesten Technologien und Geräte zu sprechen und zu bloggen, was ihn zum Laufen motiviert GizmoBase. Derzeit übt er seine Expertise in den Bereichen digitales Marketing, SEO und SMO als Vollzeitvermarkter in verschiedenen Projekten aus. Er ist ein aktiver Investor in Megabloggen und ImageStation.

Offenlegung von Partnern: In voller Transparenz - einige der Links auf unserer Website sind Affiliate-Links. Wenn Sie sie für einen Kauf verwenden, erhalten wir eine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie (überhaupt keine!).

Hinterlasse einen Kommentar