Browserstatistiken liefern Informationen über die Webbrowser, mit denen Menschen auf das Internet zugreifen. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, welche Browser beliebt sind und wie Menschen im Internet surfen.
Sie zeigen uns, ob Menschen Browser wie Chrome, Firefox oder Safari bevorzugen. Browserdaten sind für Website-Entwickler unerlässlich, um sicherzustellen, dass ihre Websites für alle gut funktionieren.
Durch die Analyse dieser Statistiken können wir Trends erkennen und das Internet für alle Benutzer besser machen. Lassen Sie uns die faszinierende Welt der Browserstatistiken erkunden und erfahren, wie sie unser Online-Erlebnis prägen.
Wichtige Browserstatistiken und Fakten 2025
Kategorie | Browser | Marktanteil |
---|---|---|
Globale Browserfreigabe (2024) | Chrome | 64.16% |
Safari | 19.62% | |
Marktumfeld | 4.87% | |
Firefox | 2.93% | |
Opera | 2.62% | |
Desktop-Browser-Freigabe (2024) | Chrome | 57.17% |
Safari | 20.59% | |
Marktumfeld | 11.87% | |
Firefox | 5.31% | |
Opera | 4.08% | |
Mobile Browser-Freigabe (2024) | Safari | 52.48% |
Chrome | 41.4% | |
Samsung Internet | 3.48% | |
Firefox | 0.93% | |
Opera | 0.56% |
- Man geht davon aus, dass weltweit mehr als 3 Milliarden Menschen Google Chrome nutzen. Vor der Veröffentlichung von Google Chrome im Jahr 2008 beherrschten Microsofts Internet Explorer und Mozilla Firefox das Internet.
- Der Chrome-Browser ist einer der wenigen Browser, dessen Benutzerbasis Jahr für Jahr zunimmt.
- Google Play berichtet, dass Chrome im Jahr 2019 fünf Milliarden Mal heruntergeladen wurde.
- Möchten Sie für die Nutzung von Chrome entschädigt werden? Wenn Sie sich beim Chrome Bounty-Programm anmelden, erhalten Sie möglicherweise bis zu 30,000 US-Dollar für das Entdecken von Sicherheitslücken.
- Google Chrome führt mit 61.80 %, gefolgt von Safari mit 24.36 %. Edge, Firefox und andere Browser machen ab 2023 den Rest aus.
- Safari verlor seinen Anteil am Desktop-Markt, während Firefox und Edge/IE deutlich zulegten.
- Chrome und Safari liegen an der Spitze, der Samsung Internet Browser liegt an dritter Stelle. Auffällig ist, dass Firefox und IE/Edge nicht in der Topliste für Mobilgeräte aufgeführt sind.
Browser-Nutzungsstatistik
Quelle: Pexels
- Dezember 2020 Statistiken geben Sie an, dass die Nummer des Mobiltelefons Internetbenutzer übertrifft die von Desktop-Benutzern.
- Zwischen November 2020 und Januar 2021 verzeichneten die Websites der US-Regierung 5,2 Milliarden Besucher, von denen 56.6 % ein Mobilgerät, 47.1 % Google Chrome und 35.2 % iOS-Betriebssysteme verwendeten. Im Dezember 2020 verwendeten laut Untersuchungen nur etwas mehr als 5 Prozent der Desktop-Benutzer noch den Internet Explorer.
- Die Nutzung mobiler Browser wird bis Ende 50.81 2020 Prozent erreichen, gegenüber 31.36 Prozent im Jahr 2015.
Mobile Browser-Statistiken
- Chrome ist der beliebteste mobile Browser, was wahrscheinlich daran liegt, dass Safari der Standardbrowser des Betriebssystems ist.
- Im Dezember 2021 war Safari der am weitesten verbreitete Internetbrowser unter Tablet-Besitzern (44.57 Prozent).
- Der Internetbrowser von Samsung wurde über eine Milliarde Mal heruntergeladen.
- Im Jahr 2021 verbrachten mobile Benutzer durchschnittlich 155 Minuten mit dem Internet, verglichen mit 37 Minuten für Desktop-Benutzer.
- Safari dominiert den Markt für mobile Browser mit einem Anteil von 52.48 % im Jahr 2024, was seine starke Präsenz auf iOS-Geräten widerspiegelt.
- Google Chrome ist im Jahr 41.4 für 2024 % der Mobilnutzer die erste Wahl, was auf die weit verbreitete Nutzung auf Android-Geräten hinweist.
- Samsung Internet, ein beliebter Browser auf Samsung-Geräten, hält im Jahr 3.48 2024 % des Mobilfunkmarktes.
- Mozilla Firefox und Opera haben mit 0.93 % bzw. 0.56 % im Jahr 2024 kleinere Anteile im mobilen Bereich.
Desktop-Browser-Statistiken
- Auf Desktop-Plattformen ist Google Chrome mit einem Marktanteil von 57.17 % im Jahr 2024 führend.
- Safari wird im Jahr 20.59 von 2024 % der Desktop-Nutzer genutzt.
- Microsoft Edge hat im Jahr 11.87 einen Anteil von 2024 % unter den Desktop-Browsern.
- Mozilla Firefox wird im Jahr 5.31 von 2024 % der Desktop-Benutzer bevorzugt.
- Opera erobert im Jahr 4.08 2024 % des Desktop-Browser-Marktes.
FAQs
📈 Wie helfen Browserstatistiken Website-Entwicklern?
Mithilfe von Browserstatistiken können Entwickler Websites entwerfen, die mit gängigen Browsern kompatibel sind, und so das Benutzererlebnis verbessern.
📊 Welcher Webbrowser ist laut Statistik der beliebteste?
Zu den beliebten Webbrowsern gehören Chrome, Firefox, Safari und andere, wobei Chrome häufig die Nase vorn hat.
🔄 Wie oft aktualisieren Menschen ihre Webbrowser?
Benutzer sollten ihre Browser regelmäßig aktualisieren, um von Sicherheitsverbesserungen und neuen Funktionen zu profitieren.
🔒 Welche Sicherheitsauswirkungen haben Browserstatistiken?
Browserstatistiken können dabei helfen, Sicherheitslücken zu erkennen und Benutzer und Entwickler über die sichersten Optionen zu informieren.
📱 Wie wirkt sich mobiles Surfen auf die Browser-Nutzungsstatistiken aus?
Mobiles Surfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wirkt sich auf die Browser-Nutzungsmuster aus.
Schnelle Navigation:
- E-Commerce-Statistiken
- Logo-Statistik
- Nonprofit-Statistik
- Social-Media-Statistiken
- Top-OTT-Statistiken
- Pinterest-Statistiken
- Video-SEO-Statistiken
Fazit: Browserstatistik 2025
Browserstatistiken bieten wertvolle Einblicke in Internetnutzungsmuster. Durch die Untersuchung dieser Statistiken gewinnen wir ein besseres Verständnis dafür, wie Menschen im Internet surfen.
Es hilft Entwicklern, Websites zu erstellen, die mit gängigen Browsern kompatibel sind, und sorgt so für ein reibungsloses Benutzererlebnis.
Die Daten verdeutlichen auch die sich ständig weiterentwickelnde Technologielandschaft, da neuere Browser mit etablierten konkurrieren.
Auch in Zukunft ist es von entscheidender Bedeutung, über Browserstatistiken informiert zu bleiben, um sich an veränderte Online-Gewohnheiten anzupassen und ein benutzerfreundliches Internet für alle bereitzustellen.